top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) 

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen dem Einzelunternehmen Party Joy, nachfolgend "Veranstalterin" genannt, und dem Kunden über die Organisation und Durchführung von Kindergeburtstagsfeiern geschlossen werden. Abweichende Vereinbarungen bedürfen der schriftlichen Bestätigung durch die Veranstalterin.

 

2. Leistungen des Veranstalters

Die Veranstalterin bietet die Organisation und Durchführung von Kindergeburtstagsfeiern an, einschliesslich der Bereitstellung von Unterhaltungsangeboten, Verpflegung (falls gebucht) und Location (falls gebucht). Die genauen Leistungen werden individuell mit dem Kunden abgestimmt und in einem separaten Angebot festgehalten.

 

3. Vertragsabschluss

Der Vertrag kommt zustande, wenn der Kunde die unterzeichnete Offerte der Veranstalterin schriftlich per E-Mail retourniert. Mit der Annahme des Angebots erkennt der Kunde die AGB an. Die Offerte ist fester Bestandteil des Vertrages.

 

4. Zahlungsbedingungen

4.1. Die Kosten für die Kindergeburtstagsfeier richten sich nach dem in der Offerte festgehaltenen Preis.
4.2. Der Kunde ist verpflichtet, eine Anzahlung von 50% des Gesamtbetrages innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsabschluss zu leisten.
4.3. Der restliche Betrag ist spätestens 7 Tage vor der Veranstaltung zu zahlen.
4.4. Bei kurzfristigen Buchungen (weniger als 21 Tagen vor der Feier) ist der volle Betrag sofort fällig.
4.5. Im Falle eines Zahlungsverzugs gelten Verzugszinsen von 5% pro Jahr gemäss Art. 104 des Schweizer Obligationenrechts (OR).

 

5. Stornierung durch den Kunden

5.1. Der Kunde kann die Buchung bis 28 Tage vor der Veranstaltung kostenfrei stornieren.
5.2. Bei einer Stornierung bis 21 Tage vor dem Veranstaltungstermin wird eine Stornogebühr von 50% des Gesamtbetrages erhoben.
5.3. Bei einer Stornierung weniger als 14 Tage vor dem Veranstaltungstermin ist der volle Betrag zu zahlen.
5.4. Stornierungen müssen schriftlich erfolgen.

 

6. Änderungen durch die Veranstalterin

6.1. Die Veranstalterin behält sich das Recht vor, im Falle von unvorhersehbaren Ereignissen (z. B. schlechtes Wetter, Krankheit des Personals) die Veranstaltung zeitlich oder örtlich zu verlegen oder ein gleichwertiges Ersatzprogramm anzubieten.
6.2. Sollte die Veranstaltung aus Gründen, die die Veranstalterin zu vertreten hat, nicht durchgeführt werden können, erstattet die Veranstalterin dem Kunden den vollen Betrag.

 

7. Haftung

7. 1. Die Teilnahme an der von Party Joy organisierten Kindergeburtstagsfeier erfolgt auf eigene Verantwortung der  Erziehungsberechtigten. Die Verantwortung für die Sicherheit und das Wohlbefinden der teilnehmenden Kinder liegt ausschliesslich bei den Erziehungsberechtigten, insbesondere bei den an der Feier anwesenden Erziehungsberechtigten (meistens die Eltern des Geburtstagskindes).

7.2 Party Joy übernimmt keine Haftung für Verletzungen, Unfälle oder Schäden, die während der Veranstaltung auftreten, es sei denn, diese sind auf grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz von Party Joy zurückzuführen. Dies schliesst insbesondere, aber nicht ausschliesslich, folgende Punkte ein:

  • Körperliche Verletzungen, die durch die Teilnahme an der Veranstaltung entstehen.

  • Schäden an Eigentum, die während der Veranstaltung verursacht werden.

  • Unfälle, die aufgrund unzureichender Aufsicht oder unvorhersehbarer Umstände auftreten.

7.3 Es wird empfohlen, dass die Erziehungsberechtigten eine geeignete Versicherung für ihre Kinder abschliessen, um sich gegen mögliche Risiken während der Veranstaltung abzusichern.

7.4 Durch die Anmeldung zur Veranstaltung bestätigen die Erziehungsberechtigten, dass sie diesen Haftungsausschluss gelesen und verstanden haben und damit einverstanden sind, dass Party Joy von jeglicher Haftung freigestellt wird, die im Zusammenhang mit der Veranstaltung entsteht.

 

8. Verhaltensregeln

Der Kunde ist verpflichtet, die Veranstalterin vorab über besondere gesundheitliche oder verhaltensspezifische Umstände der teilnehmenden Kinder zu informieren (z. B. Allergien, Verhaltensauffälligkeiten). Für etwaige Schäden oder Unfälle, die aus der unterlassenen Information resultieren, haftet der Kunde.

 

9. Datenschutz

Die Veranstalterin verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden und der teilnehmenden Kinder ausschliesslich zum Zweck der Vertragsabwicklung und unter Beachtung des Schweizer Datenschutzgesetzes (DSG). Weitere Informationen zum Datenschutz finden sich in der separaten Datenschutzerklärung.

 

10. Schlussbestimmungen

10.1. Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
10.2. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, so bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. An die Stelle der unwirksamen Bestimmung tritt die gesetzliche Regelung nach Schweizer Recht.
10.3. Es gilt das Schweizer Recht. Gerichtsstand ist Rotkreuz, Schweiz.

bottom of page